Am Wochenende kamen einige Solawistas auf den Hof in Gronau, um zusammen Tomaten einzukochen. Wir waren zu neunt und so war es prima, dass Klaus uns die Örtlichkeiten zur Verfügung gestellt hat – da wäre jede Küche sonst aus allen Nähten geplatzt 🙏 😀




80 kg Tomaten haben wir verarbeitet, das sind ca. 10 Kisten! Für jede:n in unserer Solawi haben wir ein großes Glas mit eingemacht, egal ob ganzer oder halber Anteil, jede:r bei uns soll teilhaben.
Da wir die Tomaten nicht nur vorgekocht, sondern richtig „eingeweckt“ haben (30 Minuten bei 90 °C), sind sie für viele Monate, wenn nicht gar Jahre haltbar. Beim Einkochen und anschließenden Abkühlen entsteht im Glas ein Vakuum und gleichzeitig wird der Inhalt sterilisiert. So konnten wir uns das vorherige Abkochen der Gläser sparen, wir mussten nur darauf achten, dass Gläser und vor allem die Deckel sauber sind.
Hinweis: Wenn Ihr die Gläser öffnet, sollte es einen „Plop“-Laut geben. Wenn das nicht der Fall ist oder sich der Deckel nach oben wölbt, dann kann es sein, dass das Einmachgut verdorben ist. Nicht essen!










Nach getaner Arbeit haben wir uns noch Dinkel-Spaghetti mit – was sonst – Tomatensauce und leckerem Parmesan gegönnt, Sachen, die uns Klaus aus seinem Hofladen gegeben hat. Danke!



Zum Schluss war noch Abspülen und Aufräumen angesagt, damit wir Klaus alles so hinterlassen, wie wir es vorgefunden haben. Wir gingen sehr zufrieden und ebenfalls mit einigen Gläsern Tomatensauce bepackt nach Hause.
Es wäre sicher schön, wenn wir das Einkochen nächstes Jahr wiederholen könnten.
Euer Markus
