Zuallererst möchte ich mich bei Euch allen, bei unseren Mitmacher:innen, für das schöne Fest und das große Interesse bedanken! Und ob süß oder salzig – beim Mitbring-Buffet war für jede:n etwas dabei. Zu guter Letzt hat auch der Wettergott noch mitgespielt: Die Temperaturen waren angenehm nach der anstrengenden Hitzewoche zuvor und der Regen hat extra eine Pause für uns gemacht 😉
Viele kamen bereits zur Führung auf die Anbauflächen in Rödersheim, während der sich Klaus nicht nur redlich Mühe gab, sein Anbaukonzept und die aktuellen landwirtschaftlichen Herausforderungen genau zu erklären, sondern auch alle Fragen ausführlich zu beantworten. Besonders diejenigen, die neu in diesem Gartenjahr dabei sind, hatten so Gelegenheit, alles kennenzulernen.
Bianca (Bild untere Reihe rechts, in schwarz), gelernte Gärtnerin im Team von Klaus, war auch dabei und hat so manche Frage im Hintergrund geklärt.




Klaus in seinem Element 😀



Später zogen wir alle auf den Hof nach Gronau um. Viele Mitmacher:innen hatten etwas dabei für’s Mitbring-Buffet, seien es leckere Salate, selbstgemachten Obazda oder tolle Kuchen und Deserts, vegetarisch oder vegan. Jede:r half mit beim Tisch decken!

Dann waren die Bänke schnell besetzt und los ging es, duftenden Teikei Kaffee gab es dazu (wer den Kaffee selbst im Abo möchte, wende sich bitte an Ursula J).
Katrin Schwab, eine Nachbarin von Klaus, berichtete uns unterdessen von Foodsharing, bei dem sie aktiv ist. Sie sammelt Lebensmittel, Gemüse und vieles Weitere ein, um es dann weiterzugeben, so dass es verbraucht wird statt weggeschmissen. Auch Produkte, die auf dem Fix-Hof übrig bleiben und aus verschiedenen Gründen sonst keinen Abnehmer finden würden. Tolle Aktion, über die wir bald noch mal ausführlicher berichten werden.


Schön war es, mal wieder zu sehen, dass Solawi eine Generationen übergreifende Sache ist, dass sich Jung & Alt gleichermaßen beteiligen und zusammenfinden.
Die Letzten machten sich dann – von der „landwirtschaftlichen Muße geküsst“ – so gegen 17.30 Uhr auf den Heimweg.
Euer Markus