Dauerbrenner sind natürlich Kartoffeln. Über 80 kg wurden hier über rund 30 Kalenderwochen/Jahr ausgegeben. Im weiteren ein Überblick über die ingesamte Vielfalt der Lieferungen. Um den Überblick halten zu können wird jede Sorte nur einmal im „Hauptzeitraum“ aufgeführt.

In der Regel wird wöchentlich geliefert, in den Wintermonaten (ungefähr KW 50 bis KW 12) ertragsbedingt zwei-wöchentlich.

Kalenderwochen 02 bis 19
Wirsing, Kohlr.Superschm., Knollensellerie, Zwiebeln, Brot (Roggen, Misch-,…), Weisskohl, Lauch, Lagerkohlrabi, Rosenkohl, Grünkohl, Feldsalat, Asia Salat, Rucola, Rotkohl, Spinat, Blumenkohl, Blattsalat

Kalenderwochen 20 bis 29
Rhabarber, Kohlrabi, Chinakohl, Choi, Fenchel, Spitzkohl, Brokkoli, MiniGurke, Mangold, Zucchini, Radicchio, Auberginen, Tomaten (versch. Sorten), Staudensellerie, Rote Bete, Bohnen, Aubergine

Kalenderwochen 30 bis 39
Kartoffeln, Melonen, Zuckermais, Spitzpaprika, Basilikum, Rettich, Tafeltrauben

Kalenderwochen 40 bis 49
Paprika, Kürbis, Endivie, Petersilie, Romanesco, Zuckerhutsalat, Kohl